In dieser Ausbildung lernst du Faktoren kennen, die zu einer gesunden positiven Lebenseinstellung führen können. Du erfährst, was es braucht, um Glück erlebbar machen zu können. Für dich privat oder für deine selbstständige Tätigkeit als Trainer*in.
Diese Ausbildung basiert auf Kenntnissen der Neurowissenschaften und der Glücksforschung. Dazu gehören auch ein Einlassen auf das Hier und Jetzt, ein mutiges Hinschauen auf eigene Prägungen und Muster sowie eine positive Einstellung dazu.
In dieser Ausbildung lernst du Techniken und Methoden aus der Glücksforschung, Gehirnforschung, der positiven Psychologie und des Resilienztrainings. Ergänzend geben wir dir pädagogisches Wissen und Inhalte weiter, um dies alles auch mit anderen Menschen trainieren zu können.
Deine Ausbildung als Glückstrainer*in der Feelgood Akademie mit deinem Abschluss (Teilnahmebestätigung oder Diplom) ist eine Anerkennung deiner Weiterbildung in diesem Bereich im Sinne der Erwachsenenbildung, v.a. im Bereich der sozialen Kompetenz. Dies kann dir eine verbesserte Jobchance ermöglichen.
Dein Abschluss mit Diplom erfordert, neben der 80% Anwesenheitspflicht und Mitarbeit an den 12 Kurstagen, zusätzlich das Verfassen einer Diplomarbeit nach den vorgegebenen Richtlinien der Feelgood Akademie.
Diese Ausbildung bzw. das Diplom entsprechen keinem Hochschulstudium bzw. auch keinem akademischem Grad/ Abschluss.
Mehr Infos und weitere Möglichkeiten zur Anerkennung deiner Fähigkeiten im Rahmen der Erwachsenenbildung (formales, nicht-formales, informelles Lernen) erhältst du beispielsweise bei der wba -Weiterbildungsakademie Österreich und auf den Websites des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung unter https://erwachsenenbildung.at sowie Nationaler Qualifizierungsrahmen (NQR).
Als Glückstrainer*in bist du zur Wissensvermittlung in Form der Unterrichtstätigkeit befähigt, z.B. im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Seminaren und Trainings, im Einzelsetting oder vor einer Gruppe.
Du bist als solches gemäß § 2 GewO vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen, das heißt, hierfür ist keine Gewerbeberechtigung erforderlich. Du fällst unter den Begriff der „Neuen Selbständigen“ mehr Infos dazu und zu den (Pflicht)Versicherungen für Neue Selbstständige erhältst du bei der Wirtschaftskammer (WKO.
Glückstraining ist erlaubt, wenn nicht in den Bereich anderer reglementierter Gewerbe, wie z.B. die des Gewerbes der Lebens- und Sozialberatung (§ 119 Abs 1 GewO) eingegriffen wird. Ebenso gilt eine klare Abgrenzung zu anderen (reglementierten) Gewerben wie psychologische Berater*innen, Mental-Coaches, etc.
Hol dir jetzt die Videoaufzeichnung. Schick uns einfach eine E-Mail an info@feelgood-akademie.at
12 Tage
Zertifikat oder Diplom
Ried in der Riedmark, OÖ
27. Oktober 2023
Die Glückstrainer*innen Ausbildung in der Feelgood Akademie setzt sich wissenschaftlichen Erkenntnissen der Glücksforschung und Neurowissenschaften, aus Elementen des Resilienztrainings und der positiven Psychologie zusammen. Ebenso lernst du Wissenswertes über Achtsamkeit, Humor, Dankbarkeitsrituale, Meditation und bekommst pädagogische Inhalte vermittelt.
Was sagt die Wissenschaft? Was ist der aktuelle Stand der Forschung? Wie entsteht Glück in meinem Körper und meinem Gehirn und kann man es beeinflussen?
Wo will ich hin? Welche Vorstellungen habe ich von meinem Leben, welche Ziele
habe ich? Fühle ich mich gebraucht und wichtig? Was sind meine Prioritäten, was sollen sie sein?
Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Warum kann Scheitern bei meiner Entwicklung hilfreich sein? Wie kann ich lernen, über mich selbst zu lachen? Wien kann mich Humor in schwierigen Situationen unterstützen?
Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Warum kann Scheitern bei meiner Entwicklung hilfreich sein? Wie kann ich lernen, über mich selbst zu lachen? Wien kann mich Humor in schwierigen Situationen unterstützen?
Wie kann ich Inhalte gut vermitteln? Welche Möglichkeiten git es, Lerninhalte kurzweilig und spannend weiterzugeben? Wie lernt der Mensch am leichtesten?
Präsentation der Arbeiten, Zusammenfassung des Konzeptes „Glück“, Wichtige Punkte für selbstständiges Arbeiten als Trainer* innen
Nach Absolvierung der Ausbildung bekommst du eine Teilnahmebestätigung.
Du kannst die Glückstrainer*innen Ausbildung auch mit einer Diplomarbeit abschließen, die folgende Kriterien zu erfüllen hat: Anforderungen_Diplomarbeit_Glückstraining (PDF)
Kosten Diplom: € 80,-
Die Ausbildung und der Abschluss mit Diplom entsprechen keiner akademischen Ausbildung.
Transparenz und Güte des Abschlusses als Glückstrainer*in (mit/ohne Diplom) in der Feelgood Akademie und Einordnung im Bildungssystem
Deine Ausbildung als Glückstrainer*in der Feelgood Akademie mit deinem Abschluss (Teilnahmebestätigung oder Diplom) ist eine Anerkennung deiner Weiterbildung in diesem Bereich im Sinne der Erwachsenenbildung, v.a. im Bereich der sozialen Kompetenz. Dies kann dir eine verbesserte Jobchance ermöglichen.
Dein Abschluss mit Diplom erfordert, neben der 80% Anwesenheitspflicht und Mitarbeit an den 12 Kurstagen, zusätzlich das Verfassen einer Diplomarbeit nach den vorgegebenen Richtlinien der Feelgood Akademie.
Diese Ausbildung bzw. das Diplom entsprechen keinem Hochschulstudium bzw. auch keinem akademischem Grad/ Abschluss.
Mehr Infos und weitere Möglichkeiten zur Anerkennung deiner Fähigkeiten im Rahmen der Erwachsenenbildung (formales, nicht-formales, informelles Lernen) erhältst du beispielsweise bei der wba -Weiterbildungsakademie Österreich und auf den Websites des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung unter https://erwachsenenbildung.at sowie Nationaler Qualifizierungsrahmen (NQR).
Wozu befähigt mich die Ausbildung als Glückstrainer*in bzw. der Abschluss mit Diplom der Feelgood Akademie? (Berechtigungen nach Absolvierung des Lehrgangs)
Als Glückstrainer*in bist du zur Wissensvermittlung in Form der Unterrichtstätigkeit befähigt, z.B. im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Seminaren und Trainings, im Einzelsetting oder vor einer Gruppe.
Du bist als solches gemäß § 2 GewO vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen, das heißt, hierfür ist keine Gewerbeberechtigung erforderlich. Du fällst unter den Begriff der „Neuen Selbständigen“ mehr Infos dazu und zu den (Pflicht)Versicherungen für Neue Selbstständige erhältst du bei der Wirtschaftskammer (WKO.
Glückstraining ist erlaubt, wenn nicht in den Bereich anderer reglementierter Gewerbe, wie z.B. die des Gewerbes der Lebens- und Sozialberatung (§ 119 Abs 1 GewO) eingegriffen wird. Ebenso gilt eine klare Abgrenzung zu anderen (reglementierten) Gewerben wie psychologische Berater*innen, Mental-Coaches, etc.
Einmalzahlung: 1.890,-
2 Teilzahlungen: je € 960,-
6 Monatsraten: je € 325,-
Mag. Evelyn Mallinger
27. – 28. Oktober 2023
17. – 18. November 2023
08. – 09. Dezember 2023
12. – 13. Jänner 2024
09. – 10. Februar 2024
01. – 02. März 2024
Freitag 14.30 – 19.30 Uhr
Samstag 09.30 – 17.30 Uhr
16 Personen
Du willst dich für die Ausbildung zum*zur Glückstrainer*in an der Feelgood Akademie anmelden oder hast noch Fragen?
Mentaltraining kommt ursprünglich aus dem Sport und basiert auf Erkenntnissen der Gehirn- und Lernforschung.
Du trainierst in erster Linie, deine Ziele erreichen zu können, deinen Umgang mit deinen Emotionen, Ängsten und nutzt dafür auch psychologisches und kommunikationstheoretisches Wissen.
Glückstraining basiert auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Glücksforschung. Hier geht es in erster Linie darum, (dein) Glück erlebbar machen zu können, einen positiven und zufriedenen Lebensstil entwickeln zu können. Deine Werte, Achtsamkeit und Dankbarkeitsroutinen spielen hier wichtige Rollen.
Manuela Wegerer e.U.
Lungitzer Straße 24
4312 Ried in der Riedmark
Oberösterreich, Austria
Telefon: +43 (0) 650 / 98 111 39
E-Mail: info@feelgood-akademie.at
Web: www.feelgood-akademie.at