Wahrnehmung & Sprache - Kommunikationsworkshop

Hier bekommst du ein Verständnis, wie deine Wahrnehmung funktioniert und welchen Einfluss deine Sprache auf deinen Alltag hat. Du erfährst, wie du klarer kommunizieren und dir eine positivere Lebenseinstellung schaffen kannst.

Was steckt hinter Toxic Positivity? Was bedeutet inklusive Kommunikation? Hier gibt es auch eine Checkliste für dein klares Kund*innengespräch – von der Terminvereinbarung bis zur Nachbereitung. 

Sprache hat eine ungeheure Macht, am meisten auch über uns selbst. Wir schaffen hier Bewusstsein dafür.
  • Wie uns Sprache austrickst.
  • Die Macht der Methaphernsprache und Bildsprache
  • Gender & Diversity, Inklusive Kommunikation
  • NLP Grundlagen
  • Wie schaffe ich mir ein positives Mindest durch Sprache
  • Toxic Positivity
 
 

Den theoretischen Input verinnerlichst du im Workshop anhand von ausgewählten Übungen und praktischen Beispielen. 

Dauer

1 Tag

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Standort

Ried in der Riedmark, OÖ

Nächster Termin

25. Mai 2024

Wann ist dieser Workshop das Richtige für dich?

  • Du möchtest die Grundlagen von NLP (Neurolinguistisches Programmieren) kennenlernen und Sprache gezielt für dich nutzen können, um deine Botschaft besser anzubringen oder dir selbst ein positives Mindest generieren zu können.
  • Du interessierst dich für Gender & Diversity Themen und möchtest wissen und verstehen können, wie dies auch unsere Kommunikation verändert.
  • Du möchtest gesunde Positivität von toxischer unterscheiden können.
  • Du möchtest deine Kommunikation verbessern durch die Kenntnis über die Stufen des Zuhörens. 
  • Du möchtest Infos zu den Rahmenbedingungen des Verfassens deiner Diplomarbeit in einer der Ausbildungen der Feelgood Akademie oder möchtest wissen, wie du das Schreiben einer Abschlussarbeit am besten organisierst. 

Welche Vorteile bringt dir ein Workshop in der Feelgood Akademie?

  • Weiterbildung mit Wohlfühlfaktor: Relax-Sessel, Helle Seminarräume mit Blick ins grüne Mühlviertler Hügelland. Gratis Parkplatz vorm Haus. 
  • Vereinbarkeit – Weiterbildung, Beruf & Familie. Auch online/hybrid möglich. 
  • Qualität – Kleingruppen mit max. 18 Teilnehmer*innen, EBQ zertifiziert, Ö-CERT

Aufbau und Inhalte des Workshops

  •  

Wahrnehmung & Sprache 

  • Wie uns Sprache austrickst, Methaphernsprache
  • Gender & Diversity, Inklusive Kommunikation
  • NLP Grundlagen, Körpersprache 2
  • Stufen des Zuhörers
  • Wie schaffe ich mir ein positives Mindest durch Sprache
  • Toxic Positivity
  • Ergänzungsteil in der Ausbildung: Lern-/Schreibberatung Diplomarbeit: Schreibprozess organisieren, die Angst vorm weißen Blatt besiegen, Tools für einen guten Schreibflow, Umgang mit Schreibblockaden; inhaltliche u formale Kriterien erfüllen können etc.

Details zum Kommunikationsworkshop

Nächste Ausbildungstermine

Termine

25. Mai 2024

Kurszeiten

9.30 – 17.30 Uhr

Max. Teilnahmezahl

18 Personen

Kontakt & Anmeldung

Du willst dich für diesen Workshop an der Feelgood Akademie anmelden oder hast noch Fragen?

Kontaktier uns direkt unter der Telefonnummer +43 (0) 650 / 98 111 39, via E-Mail info@feelgood-akademie.at oder nutze unser Onlineformular.